Deutschland - 2024

Nachhaltiger Neubau von zwei Bürogebäuden mit Erdwärme

„GREENSITE“ nennt der Bauherr sein Zukunftsmodell für nachhaltiges Bauen – idyllisch, grün und modern.

Die horizontalen Anschlussleitungen der Sonden in der Baugrube werden mittels Wanddurchführungsystemen, die dicht sind gegen drückendes Wasser, in die dafür vorgesehenen Kelleräume ins Gebäude geführt. In diesen Kelleräumen werden die Verteilerbalken montiert. Von dort gehen  die Sammelvor- und Rücklaufleitungen zum Hauptverteiler in die Heizungszentrale.

Tiefe der Bohrung:

3.458 Bohrmeter
91 Bohrungen mit je 38 Meter Bohrtiefe

Leistung:

160 kW für Heizung und Kühlung

Unsere Projekte