Deutschland - 2014

Geothermieprojekte rund um den Henninger Turm

Das Henninger Turm Areal in Frankfurt setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Energieversorgung. Das Areal das neben Wohnungen auch Büro- und Geschäftsflächen umfasst, wird über ein Geothermie-Nahwärmenetz beheizt. Die Erdwärme aus insgesamt 382 Erdwärmesonden à 100 Metern Tiefe wird über eine Großwärmepumpe ins Netz eingespeist. 

Tiefe der Bohrung:

Henninger Turm:
12.100 Bohrmeter
122 Bohrungen mit je 100 Meter Bohrtiefe
Quartier am Henninger Turm:
26.000 Bohrmerter
260 Bohrungen mit je 100 Meter Bohrtiefe

Leistung:

600 kW Heizl- und Kühlleistung für Nahwärmenetz

Unsere Projekte